SPD-Kreistagsfraktion Wolfenbüttel: Harald Koch ist neuer Vorsitzender

Veröffentlicht am 13.03.2021 in Allgemein

SPD-Kreistagsfraktion: Harald Koch neuer Vorsitzender

Wolfenbüttel. Die SPD-Kreistagsfraktion hat einen neuen Chef.

Bei der jüngsten Fraktionssitzung in Groß Flöthe wählten die Sozialdemokraten den Weddeler Bürgermeister Harald Koch zum neuen Vorsitzenden der SPD-Kreistagsfraktion. Harald Koch folgt dem vor kurzem zurückgetretenen Falk Hensel nach, der diese Funktion 12 Jahre innehatte.

Koch erhielt von seinen Kreistagskolleginnen und Kollegen ein einstimmiges Votum. Sein Einsatz und Engagement ist vielfältig: So ist Koch, der bereits 1972 der SPD beitrat, seit 20 Jahren Ortsbürgermeister in Weddel. Auch als stellvertretender Bürgermeister im Rat der Gemeinde Cremlingen ist er aktiv tätig.

2006 wurde Harald Koch erstmalig in den Wolfenbütteler Kreistag gewählt. Hier ist er seit 2014 Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaft, Finanzen, Personal und Sicherheit, Mitglied im Betriebsausschuss der Wirtschaftsbetriebe des Landkreises sowie stellvertretendes Mitglied im Kreisausschuss. Hierbei hatte der Wirtschaftsfachmann Koch schon immer ein Auge aufs Geld, brachte aber auch seine gewerkschaftlichen Überzeugungen und die Beachtung der Arbeitnehmerrechte nutzbringend und sachgerecht ein.

Koch erläuterte seiner Fraktion die Ziele für die restliche Wahlperiode. Ganz oben auf der Prioritätenliste steht auch die Digitalisierung und dementsprechend wird sich Koch hier gemeinsam mit der Landrätin weiterhin für den flächendeckenden Ausbau des Glasfasernetzes im Landkreis einsetzen. Nicht zuletzt hat die Digitalisierung Auswirkungen auf die Arbeitswelt und birgt damit Chancen für das Arbeitskräfte-Angebot sowie unsere Möglichkeiten, den Landkreis Wolfenbüttel sozial und nachhaltig zu gestalten. „Glasfaser in jedes Haus!“ gilt für Koch und die gesamte SPD-Fraktion daher als wichtiges Ziel für unseren ländlichen Raum.

Beim Corona-bedingt nicht so erfreulichen Haushaltsentwurf des Landkreises gilt es nun solide und wirtschaftlich, aber auch sozialverträglich und sehr genau abzuwägen, wohin die Gelder des Landkreises fließen sollen. „Wir schauen, an welchen Stellen das Geld sinnvoll eingesetzt werden kann“, beschreibt der neue Fraktionschef das weitere Vorgehen. Jede/r Bürger*in wird sich bei der anstehenden Haushaltssitzung des Kreistages davon überzeugen können.

Privat ist Harald Koch als Vater und Großvater ein gern gefragter Ratgeber in allen Lebenslagen und auch diese Erfahrungen wird er als Vorsitzender in die generationsübergreifend zusammengesetzte SPD-Fraktion verstärkt einbringen. Sabine Resch-Hoppstock, stellvertretende Fraktionsvorsitzende, offenbart noch Kochs kreative Seite: Harald sei ein mit sonorer Stimme Balladen und Jazz singender Gitarrenspieler.

Auch aus der SPD-Spitze des Unterbezirks Wolfenbüttel zeigte man sich erfreut über die Wahl, so sagten z. B. Marcus Bosse und Susanne Fahlbusch unisono: „Harald Koch ist ein Kümmerer, er redet nicht viel, aber er redet mit den Menschen und vor allem hört er ihnen zu!

 

Bilder aus unserer Samtgemeinde

SPD News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de