Haus des Dorfes Haverlah: Standort mit großer Mehrheit entschieden
DGH Schule Steinlah: Baubeginn kurzfristig
Formales: Geschäftsordnung, Vereinsförderung und Ehrungen – neue Klage
http://www.spdbaddeckenstedt.de/ihr-spd-ortsverein-haverlah/
Samstag, 23.09.2017, 12:30 Uhr. Ort: Pizzeria ROMA
Ehrungen für
50-jährige Parteizugehörigkeit Bernd Zühlsdorf
40-jährige Parteizugehörigkeit Brigitte Kippenberg
40-jährige Parteizugehörigkeit Birgit Hinz
am 23.09.2017 um 12:30 Uhr, Pizzeria ROMA
Liebe Genossinnen und Genossen,
am Samstag, einen Tag vor der Bundestagswahl, möchte der SPD Ortsverein Heere die langjährige Parteizugehörigkeit der oben genannten Mitglieder, in einem würdigen Rahmen feiern. Die Ehrungen werden von unserem Bundesaußenminister Sigmar Gabriel und unserem MdL Marcus Bosse vollzogen, die ich herzlich dazu eingeladen habe, diese Aufgabe zu übernehmen. Ich hoffe auf ein reges Interesse, auch von unseren Bürgerinnen und Bürgern, bei diesem Event dabei zu sein.
die SPD in der Samtgemeinde Baddeckenstedt setzt sich aus sechs Ortsvereinen zusammen. Unsere grundsätzliche politische Haltung folgt der großen Berliner Politik, gleichwohl wollen wir als Ihre "Nachbarn" lokale Politik für uns ALLE pragmatisch gestalten und leben.
Hierbei berücksichtigen wir die Grundwerte der SPD - Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Auch wenn wir eine "Traditionspartei" sind so hat doch die SPD in der Vergangenheit immer wieder beweisen können, dass sich auch eine Mitgliederpartei mit vielen Gremien kontinuierlich weiter entwickeln kann. Bei uns können Mitglieder tatsächlich etwas bewegen, auch wenn es manchmal etwas länger dauert.
Viel mehr über unsere Tradition und die Partei der SPD erfahren Sie auch auf WIKIPEDIA.
In unseren Standpunkten haben wir für Sie kurz und bündig die lokalen politischen Ziele für die Samtgemeinde UND einzelnen Gemeinden formuliert. Wir sind nämlich der Ansicht, dass wir die zukünftigen Herausforderungen an unsere "kleine" Gemeinschaft nur durch uns ALLE und jeden Einzelnen zusammen bewältigt werden können.
Politik kann nur vom Dialog leben und daher bitten wir Sie, NEIN wir fordern Sie auf mit uns aktiv in Gespräche und Diskussionen zu treten. Hierzu haben Sie Jederzeit die Gelegenheit, in Form von Stammtischen, persönlich am "Gartenzaun" oder bei einer einfachen Teilnahme an einer SPD-Ortsverein-Sitzung! -
Ja, Sie müssen nicht Mitglied in der SPD sein, um Politik mit uns zu gestalten - Interesse? Kein Problem, senden Sie uns einfach eine eMail an "spd(at)baddeckenstedt.de" oder nutzen unser Kontakt-Formular.
Ihre SPD-Ortsvereine in unserer Samtgemeinde Baddeckenstedt.
21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen
21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen
20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen
08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen
08.09.2023 06:31 Ruppert Stüwe zur UK-Rückkehr ins EU-Forschungsprogramm
Nach langen Verhandlungen in Folge des Brexits steht das Vereinigte Königreich vor einer Rückkehr zum Forschungsförderungsprogramm Horizon Europe der Europäischen Union. Die Zusammenarbeit mit dem Vereinigten Königreich im Bereich der Forschung wird damit für die kommenden Jahre auf eine neue Grundlage gestellt. „Nach über dreijährigem – von der britischen Regierung selbstgewähltem – Ausschluss der Wissenschaft… Ruppert Stüwe zur UK-Rückkehr ins EU-Forschungsprogramm weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de