Hensel legt SPD-Kreistagsfraktionsvorsitz nieder

Veröffentlicht am 26.02.2021 in Allgemein

Wolfenbüttel. „Das Bedeutendste ist, dass mit dem Ehrenamt etwas Positives für die Bürgerinnen und Bürger gestaltet werden kann. Das muss der Antrieb für ein kommunalpolitisches Engagement sein“, sagt Falk Hensel, der seit 2001 dem Wolfenbütteler Kreistag angehört und seit 2009 die SPD-Fraktion im Wolfenbütteler Kreistag geführt hat. In der Fraktionssitzung am 26. Februar hat Falk Hensel seinen Rücktritt als Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion bekannt gegeben.„Auch weiterhin will ich mich, wie in den vergangenen 30 Jahren, in der Kommunalpolitik engagieren. Die umfangreichen Aufgaben und Herausforderungen des Fraktionsvorsitzes kann ich allerdings zukünftig nicht mehr erbringen“, sagt Falk Hensel etwas schwermütig. Hensel ist unter anderem noch als Vorsitzender der Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport Braunschweig/Wolfenbüttel und als Vorsitzender des Stiftungsrates der Stiftung Zukunftsfonds Asse engagiert. Der 47-Jährige hat bereits mit 18 Jahren sein erstes Mandat im Ortsrat Fümmelse wahrgenommen.

„Ich trage umfangreiche berufliche Verantwortung in der Geschäftsleitung eines großen Wohlfahrtsverbandes und kann dem Fraktionsvorsitz nicht die zeitliche Wertschätzung zumessen, die dieses Amt erfordert. Daher ist es nur konsequent den Vorsitz nach 12 erfolgreichen Jahren in andere Hände zu legen“, sagt Hensel. Die SPD-Kreistagsfraktion wird am kommenden Freitag einen neuen Fraktionsvorsitzenden wählen.

SPD-Unterbezirksvorsitzender Marcus Bosse würdigte die langjährige Arbeit von Falk Hensel und sagte: „Obwohl ich die Gründe nachvollziehen kann, bedauere ich die Entscheidung von Falk Hensel, mit dem ich seit vielen Jahren auf unterschiedlichen Ebenen sehr eng und erfolgreich zusammengearbeitet habe. Insbesondere sein Fleiß, seine Kreativität und auch seine Detailverliebtheit werden seinen Mitstreitern wohl noch lange in Erinnerung bleiben. Er wird als Vorsitzender der Wolfenbütteler SPD-Kreistagsfraktion sehr fehlen. Ich wünsche Falk Hensel für seinen beruflichen und privaten Weg alles Gute und viel Kraft und bin mir sicher, dass wir uns in Zukunft weiter gemeinsam für die Interessen der Bürgerinnen und Bürger einsetzen werden.“

Falk Hensel wird dem Kreistag weiterhin als Abgeordneter angehören.

Die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Sabine Resch-Hoppstock führt aus: „Sicherlich ist jeder ersetzbar und die Arbeit der SPD-Kreistagsfraktion wird auch weiterhin gesellschaftsgestaltend im Landkreis Wolfenbüttel fortgeführt werden, aber Falk Hensel gebührt außerordentlicher Dank für sein engagiertes Wirken als Vorsitzender in den vergangenen 12 Jahren. Mit seiner verbindenden und verbindlichen Art hat Falk Hensel einerseits innerhalb der Fraktion unterschiedliche Interessenslagen zusammengeführt und dann mit gebündelter Kraft nach außen getragen und oftmals sogar die politischen Gegner überzeugen können. Mit seinem großen Fachwissen und hohem sozial(demokratischen) Verständnis ist es ihm stets gelungen, die Kommunalpolitik im Landkreis Wolfenbüttel bürgernah, sozial und nachhaltig zu gestalten. Sein/e Nachfolger*in in der Position der/des Fraktionsvorsitzenden der SPD-Kreistagsfraktion wird sicher auf die Unterstützung von Falk Hensel bauen können, um die „großen Schuhe“, die vor ihr/ihm stehen, gut ausfüllen zu können und ein eigenes Profil zu entwickeln.“

Die Kreistagsfraktion dankte Falk Hensel sehr herzlich mit langanhaltendem Applaus und sagte schon jetzt Unterstützung und Loyalität für die/den Nachfolger*in zu.

Viele Grüße

 

Bilder aus unserer Samtgemeinde

SPD News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de