Netzgesellschaft Braunschweiger Land:SPD-Fraktion möchte Glasfaserausbau im Landkreis Wolfenbüttel weiter voranbringen

Veröffentlicht am 08.07.2021 in Kreisverband

Der SPD-Kreistagsfraktionsvorsitzende Harald Koch und Lennie Meyn (Mitglied im Ausschuss der Wirtschaftsbetriebe des Landkreises Wolfenbüttel) haben sich im Juni mit dem Leiter des Breitbandbetriebes des Landkreises Wolfenbüttel, Herrn Peter Scheer, zum Austausch getroffen. Auf der Agenda war der aktuelle Stand der Netzgesellschaft Braunschweiger Land sowie die aktuellen Nachverdichtungsarbeiten für weitere 500 Haushalte im bestehenden Netz des Landkreises.
Schon seit 2013 hat der Landkreis vorausschauenderweise mit dem Aufbau eines eigenen Glasfasernetzes begonnen. Schon seit mehreren Jahren wollte man seitens Politik und Verwaltung das bestehende Netz durch Hausanschlüsse erweitern. Aufgrund veralteter Förderrichtlinien von Bund und Land, welche seit Jahren nicht angepasst wurden, hat sich der Landkreis zusammen mit den kreisangehörigen Gemeinden entschlossen eigenständig das bestehende Glasfasernetz weiter bis ins Haus aller Bürgerinnen und Bürger auszubauen.
„Für uns ist die Versorgung mit Glasfaser ein Teil der kommunalen Daseinsvorsorge und gehört daher in die öffentliche Hand“ erklärt Harald Koch. Peter Scheer erläutert, dass man mit dem eigenen Ausbau dafür sorgen möchte, dass wirklich jeder Haushalt im Landkreis Glasfaser bekommt, nicht nur die dicht besiedelten Gebiete, welche sich für die privaten Anbieter lohnen.

(von links:) Peter Scheer (Leiter Breitbandbetrieb), Lennie Meyn (Ausschuss Wirtschaftsbetriebe) und Harald Koch, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion Wolfenbüttel
(von links:) Peter Scheer (Leiter Breitbandbetrieb), Lennie Meyn (Ausschuss Wirtschaftsbetriebe) Harald Koch, Vorsitzender SPD-Kreistagsfraktion Wolfenbüttel
 
 
 

 

 
 
 
 
 
 

Bilder aus unserer Samtgemeinde