Klimaschutz in den Fokus stellen

Veröffentlicht am 02.07.2021 in Kommunalpolitik

Sowohl bei Baumaßnahmen als auch im Alltag der Gemeinden rückt das Thema Umwelt- und Klimaschutz immer stärker in den Fokus. Abseits der aktuellen Diskussionen auf Bundesebene über höhere Standards bei Neubauten hat die SPD-Fraktion im Samtgemeinderat bereits am Jahresanfang eine verpflichtende und separate Energieberatung bei Bauvorhaben analog anderer Kommunen in der Region auf den Weg gebracht. Der entsprechende Grundsatzbeschluss wurde nun am Abend im Samtgemeinderat Baddeckenstedt mit großer Mehrheit getroffen.

„Eine zusätzliche Energieberatung ergänzt die Arbeit eines Architekten, wo Funktion und Gestaltung im Vordergrund stehen. So können im 4-Augen-Prinzip die Themen der Nachhaltigkeit über die aktuellen Mindeststandards hinaus sauber verfolgt werden. Durch die Förderfähigkeit dieser Beratung entstehen niedrige Mehrkosten, geben zugleich aber auch die Möglichkeit energetische Förderprogramme gezielt in Anspruch zu nehmen. Damit entsteht eine Win-Win-Situation für Umwelt, aber auch für den zweckmäßigen Einsatz begrenzter finanzieller Ressourcen.“ erläutert Fraktionssprecher Stephan Grenz den Grundsatzbeschluss des Samtgemeinderates vom 22.06.2021.

Aber auch im Kleinen wird das Thema mittlerweile anders bearbeitet als in der Vergangenheit. So wurde im Herbst 2019 im Gemeinderat Baddeckenstedt erstmals ein „Ausschuss für Umwelt- und Klimaschutz“ eingerichtet. Auch in Zusammenarbeit mit den Umweltverbänden werden so beispielsweise Themen von Nistkästen, über die Gestaltung von Ausgleichsflächen bis hin zum kommunalen Energiemanagement bearbeitet. „Die Themenvielfalt in einer Gemeinde ist größer als man auf den ersten Blick vermutet. Und auch kleine Projekte ergeben am Ende eine große Wirkung.“ erläutert Marc Werner die Motivation und erste Erfahrungen dieses neuen Fachausschusses. Mit Ende der Legislaturperiode wird eine erste Bilanz gezogen, da eine Übertragung auch auf andere Gemeinden angedacht ist.

 
 

 

 
 
 
 

Bilder aus unserer Samtgemeinde

SPD News

07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de