Harald Koch zum Antrittsbesuch in der Samtgemeinde Elm-Asse

Veröffentlicht am 20.05.2021 in Kreisverband

Schöppenstedt. Nach seiner Neuwahl zum Vorsitzenden der SPD-Kreistagsfraktion kam Harald Koch zum Antrittsbesuch in die Samtgemeinde Elm-Asse, um mit Samtgemeindebürgermeister Dirk Neumann ins Gespräch zu kommen.

Neben dem persönlichen Kennenlernen war der Gedankenaustausch über die derzeitige Lage der Samtgemeinde Ziel des Treffens. Ein wichtiges Thema sei die auskömmliche Kita-Finanzierung“, erläutert Bürgermeister Dirk Neumann. Gerade im Investitionsbereich bedeuten zu geringe Unterstützungen der Kitaprojekte einen besonderen Kraftakt für die Samtgemeinde, da sie als Zukunftsvertrags-Kommune nur gedeckelt agieren kann. Baumaßnahmen seien aber dringend erforderlich, daher werde hierfür eine deutlich verbesserte Unterstützung vom Kreis erwartet. Vorsitzender Harald Koch, der von der Fraktionsgeschäftsführerin und Kreistagsabgeordneten Susanne Fahlbusch begleitet wurde,  signalisierte Zustimmung - schließlich muss die qualifizierte Betreuung unserer Kindertagesstätten auch weiterhin finanziell entsprechend gefördert werden.

Auch die vielen Fragestellungen rund um Corona durften bei dem Gespräch nicht fehlen - die Pandemie erreichte die Samtgemeinde Elm-Asse kurz nach Neumanns Antritt als Bürgermeister. Impfungen, Teststrategien und Vorlaufzeiten neuer Verordnungen waren hier Schwerpunktthemen. Neumann informierte über Ideen für Test-Stationen in der Samtgemeinde und die damit verbundenen Schwierigkeiten. Auch Koch und Fahlbusch teilen die Sorge um begrenzt umsetzbare Test-Möglichkeiten im ländlichen Raum: „Es gibt einen steigenden Bedarf an Tests für die Teilhabe an vielen Alltäglichkeiten und da sind in unserem Flächenlandkreis Wolfenbüttel die Wege oft weit und die Kapazitäten wohl nicht ausreichend.“

Harald Koch, der neue Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Wolfenbüttel, Dirk Neumann, Bürgermeister der Samtgemeinde Elm-Asse sowie Susanne Fahlbusch, Kreistagsabgeordnete und Geschäftsführerin der Fraktion
Harald Koch, der neue Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Wolfenbüttel, Dirk Neumann, Bürgermeister der Samtgemeinde Elm-Asse sowie Susanne Fahlbusch,  Kreistagsabgeordnete und Geschäftsführerin der Fraktion

Abschließend wurde sich über die geforderte wissenschaftliche Herangehensweise der Entscheider zum Thema Atommüll-Zwischenlager-Standort ausgetauscht. Trotz verloren gegangenen Vertrauens wird sich in dieser besonders betroffenen Region und im gesamten Landkreis für die Umkehr zu einem fairen und nachvollziehbaren Rückholverfahren eingesetzt.

Sobald die Verhältnisse es zulassen, möchte die Kreistagsfraktion wieder zu gemeinsamen Gesprächen mit allen Verwaltungsspitzen des Landkreises zurückkehren: „Der SPD-Fraktion ist es wichtig, die Belange aller kreisangehörigen Gemeinden und Samtgemeinden gleichermaßen im Blick zu haben“, verdeutlicht der Vorsitzende Harald Koch, der seine Antrittsbesuche im Kreisgebiet fortsetzt und weiter: „Wir freuen uns über das konstruktive Gespräch und nehmen die geäußerten Anregungen und Wünsche sowie auch die Sorgen und Bedenken gerne mit.“

 
 

Bilder aus unserer Samtgemeinde

SPD News

07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de